Egal ob Sie ein Eigenheim zum Kauf suchen oder eine Mietwohnung in Aussicht haben, wir haben ganz bestimmt das richtige Angebot für Sie. Bei uns finden Sie die passende Immobilie.
Die 114 m2 grossen Häuser werden in Holzbauweise gefertigt und verfügen über den charmanten alpinen Charakter. Vom Wohnzimmer und von der Terrasse hat man eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge. Beheizt werden die Häuser mit einem Schwedenofen und Infrarotheizung als Frostwächter. Eine Solaranlage kann optional erstellt werden. Zurzeit stehen die Häuser 1, 2 und 3 im Verkauf. Die Häuser 4 und 5 sin d reserviert. Der Baubeginn ist Frühling 2024.
Die Sonnenterrasse Eggberge liegen auf ca. 1‘500 m ü. M. Vom Urner Hauptort Altdorf sind die Eggberge mit der Luftseilbahn in ca. 9 Minuten erreichbar. Die geplanten Häuser befinden sich in ca. 20 Gehminuten von der Bergstation. Im Sommer und Winter kann man von den Eggbergen tolle Wanderungen wie den Schächentaler Höhenweg machen. Das Skigebiet Eggberge ist mit nur einem Schlepplift klein aber fein. Bekannt sind die Eggberge für die vielfältige Flora und Fauna. Meistens sind die Eggberge über der Nebeldecke.
Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich an privilegierter Lage im schönen Acherli in Schattdorf. Vom Haus hat man eine wunderschöne Sicht auf die Urner Reussebene bis zum Urnersee. Im Jahre 1972 wurde das Haus in der Landwirtschaftszone gebaut und ist somit in eine fast unverbaubare Umgebung eingebettet. Beheizt wird das Haus mit einer Elektrodirektheizung. Nasszellen und Küchen sind im ursprünglichen Zustand und weisen Unterhaltsbedarf auf. Zum Haus gehören zwei Garagenplätze.
Das im achtzehnten Jahrhundert gebaute Haus wird vollständing renoviert. Es liegt eine Baubewilliung vor. Spezifische Kundenbedürfnisse in Sachen Materialsierung könnten noch berücksichtig werden. Beheizt wird das Haus mit einer Luftwärmepumpe.
Das Haus befindet sich an der Wilerstrasse 72 mit wunderschöner Sicht auf den Sarnersee Von der grosszügigen Loggia mit 44m2 hat man Sicht auf Landwirtschaftland und den nahe gelegenen Wald. Das Wilerbad befindet sich in Gehdistanz zum Haus.
BESCHRIEB Das 1686 vom Architekten Jacob Scolar erbaute Haus ist eines der architektonisch schönsten und wertvollsten Häuser im Raume Altdorf. Die Innenräume sind im prachtvollen Hochbarock- und Rokoko-Stil geschmückt. Das Untergeschoss wird zurzeit als Kunstgalerie und die oberen 3 Etagen als Arbeitsplätze von EWA-energieUri genutzt. Mit dem Ausbau des bestehenden EWA-energieUri-Bürogebäudes kann das Haus einer Fremdnutzung zugeführt werden. Die Räumlichkeiten sind äusserst repräsentativ und können stockwerkweise vermietet werden. Das Haus verfügt über eine kleine Küche im 2. OG, die gemeinsam genutzt werden kann. Es befinden sich zwei Toiletten im Treppenhaus mit externem Zugang. Genügend Parkplätze, die zugemietet werden könnten, sind in unmittelbarer Nähe.
BESCHRIEB Die Chasa Veglia wurde im Jahre 1724 im traditionellen Engadinerstil gebaut und 1977 renoviert. Das Gebäude besteht aus zwei Hausteilen. Der alte Hausteil verfügt über eine wunderschöne alte Bausubstanz, indem sich 2 Wohnungen befinden. Der angrenzende Stall wurde 1977 zu drei neuen Wohneinheiten umgebaut. Insbesondere den „neuen Hausteil“ hat der Besitzer mit wunderschönen Schnitzereien in Arvenholz verziert. Das historische Haus wurde während rund 3 Jahrzenten als Gästehaus genutzt. Die Liegenschaft befindet sich direkt neben Schloss Wildenberg. Vom idyllischen Garten neben dem Schloss hat man eine wunderschöne und auch unverbaubare Aussicht auf die umliegenden Berge. Da sich die historische Liegenschaft im alten Dorfteil in Richtung Ofenpass befindet, hört man praktisch keinen Verkehrslärm. Die Sportanlagen mit Schwimmbad sowie das Nationalparkmuseum befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Die Liegenschaft inkl. Umschwung ist im Gestaltungsplan als zu erhaltendes Objekt (wertvolle Gebäude und Anlagen vermerkt) Beheizt wird das Gebäude zurzeit mit Elektroheizung. In jeder Wohnung befindet sich ein Ofen, bzw. ein Cheminée. Geplant ist der Anschluss an die Fernheizung. Lassen Sie sich bei einem Besichtigungstermin vom Charme und von der Qualität der Chasa Veglia überzeugen.
Die private Bauherrschaft realisierte auf dem Areal eines ehemaligen Garagebetriebes ein Ensemble bestehend aus dem renovierten, 90-jährigen Wohnhaus und einem Mehrfamilienhaus-Neubau. 2020 war das gelungene Ergebnis von engagierter, einfühlsamer und konsequenter Architektur bezugsbereit. Das sorgfältige Farbkonzept und die Umgebungsgestaltung für beide Häuser mit Hecken, geschützten Wegen und Grünflächen und dem gemeinsamen Aufenthaltsplatz tragen zu einem ruhigen, positiven Ambiente im Aeusseren bei.Die 4.5 ZiW im Erdgeschoss des Neubaus ist ihrer Ausrichtung gegen den unverbauten Westen sehr ruhig und sonnig, vorgelagert ist der eingeschossigen Wohnung ihr grosszügiger Grünbereich mit Garten und Sitzbank. Im Innern besticht die Wohnung durch ein durchdachtes Konzept für die beiden Bereiche Wohnen/Essen und Schlafen und ihren wertigen und sehr sorgsamen Ausbau. Die Materialisierung und die räumliche Vielfalt erzeugten Anmut und Atmosphäre, auch durch die spannenden Innen- und Aussen-Raum-Beziehungen. Die grosszügige Loggia ermöglicht ein diskretes Aufhalten und bildet den Uebergang zum Grünbereich.Lassen Sie durch die Fotos Ihr Interesse wecken und überzeugen Sie sich anlässlich einer Besichtigung, dass hier eine wirklich ausserordentliche Wohnung angeboten wird.Und übrigens: dank der Konzeption der Wohnungen, der eigenen Photovoltaikanlage, der hochwertigen Bauweise (Zweischalenmauerwerk) und der Wärmeerzeugung mit Grundwasserwärmepumpe sind die Nebenkosten nachweislich moderat. Zudem steht günstiger Solarstrom zur Verfügung. Die Lage und die Beschattungsmöglichkeiten sorgen selbst bei hohen Aussentemperaturen für ein behagliches Klima in der Wohnung.Ein Platz in der Parkieranlage steht zur Verfügung, ebenso bei Bedarf ein zusätzlicher Kellerraum im Altbau.
Die vier Townhäuser entstehen hinter der Bar 11 im Winkel. Das Dorfzentrum von Altdorf befindet sich in unmittelbarer Nähe.zum Objekt. Unter dem Begriff „Townhoues“ versteht man Reihenhäuser im urbanen Gebiet die wenig Grundfläche beanspruchen, aber trotzdem den Komfort und die Privatsphäre eines herkömmlichen Einfamilienhauses bieten. Im Dachgeschoss ist ein Wohnbereich mit Terrasse Richtung Süden oder Norden geplant. Von diesen Dachterrassen hat man eine wunderschöne Aussicht über die Dächer von Altdorf.Vorgesehen ist ein sehr moderner Baustil. Die Häuser werden möglichst energieeffizient geplant.